
Unsere Firmengeschichte:
Seit fast 30 Jahren steht die KOMOS GmbH für höchste Qualität, Flexibilität und Innovation. Als starker Partner in der Auftragsfertigung von Stanz- und Drehteilen, Kunststoffspritzteilen und elektromechanischen Baugruppen vereinen wir eine Vielzahl von verschiedenen Technologien unter einem Dach. In unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir ständig an neuen, innovativen Produkten.
Gründung im Jahr 1991
Die KOMOS GmbH wurde am 1. Oktober 1991 durch den Erwerb des Betriebsteils – Armaturen Bürgel- von der Tridelta AG, gegründet. Zur Belegschaft zählten damals 98 Mitarbeiter mit den Abteilungen “Stanzerei und Automatendreherei” & “Plastspritzbereich mit Montage”. Bereits zum damaligen Zeitpunkt wurden Produkte und Baugruppen für die Elektro- und Kommunikationsindustrie aus Kunststoff und Metall hergestellt.
1993 wurde das Fertigungsspektrum um einen eigenen Fensterbau erweitert und bereits im Jahr 1994 konnten wir unser erstes eigen entwickeltes Produkt – Modulares Alarmgebersystem – erfolgreich im Markt etablieren.
Erste Erweiterung von Produktionskapazitäten
Im Jahr 1997 wurde die erste neue Produktionshalle inklusive einem neuen Außenlager in Betrieb genommen. Seit der Gründung konnte die Kunden- und Technologiebasis deutlich ausgebaut werden. Highlights waren z.B. die Herstellung von Hohlschrauben in der Dreherei, Fensterhebertaster und Bremssysteme aus Kunststoff für die Automobilindustrie oder die Produktion von Energiewürfeln für Produktionsanlagen. In diesen Jahren wurden die Grundlagen für unser heutiges Sortiment der Anschlusskomponenten geschaffen.
Unsere Eigenen Produkte – KOMOS Anschluss-Module
Im Jahr 1999 haben wir die Chance ergriffen, die Produktion und Vermarktung der Geräteeinbaudose von der Firma Busch Jaeger zu übernehmen. Dies war der Startschuss für den Aufbau unseres KOMOS – Produktsortiments Anschluss-Module.
Im Jahr 2001 folgte die Entwicklung der 4-fach und 6-fach Steckdosenleiste die heute bis zur Medizinischen Steckdosenleiste weiter entwickelt wurde. Die modulare Anschlusseinheit in der Kategorie Kat.6A wurde im Jahr 2010 entwickelt und im Markt etabliert.
Erster Schritt zum Generationswechsel
Im Jahr 2004 wurde die Geschäftsführung um Frau Constanze Bürger und Herrn Karsten Blumentritt erweitert. Die ersten Geschäftsanteile wurden durch den Gründer der KOMOS GmbH Herrn Manfred Schneider an die Töchter Frau Constanze Bürger und Frau Antje Blumentritt übertragen. Dies waren für die Weiterführung der Familienunternehmens wichtige Schritte. Zwei Jahre später schied Herr Manfred Schneider aus der Geschäftsführung aus.
Aufbau einer Abteilung für Forschung & Entwicklung
Ein eigenständiges F&E-Team wurde ab dem Jahr 2004 sukzessive aufgebaut. Mit diesem Schritt konnten die ersten Kundenaufträge im Rahmen einer Komplettlösung von der Entwicklung bis zur Montage realisiert werden. Gleichzeitig wurde die Produktfamilie Daten- und Netzwerktechnik entwickelt. Weiterhin wurden verschiedene Produktentwicklungen für Anwendungen in der Medizin- und Elektrotechnik umgesetzt.
Zweiter Schritt zur Erweiterung von Produktionskapazitäten
Im Jahr 2010 wurde eine neue zweigeschossige Spritzerei- und Lagerhalle in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde die ehemalige Spritzereihalle zur Montageabteilung mit neusten Montageautomaten umgebaut. Dies führte zu Investitionen in neue Verpackungsmaschinen mit Bedruckung und vollautomatische Bestückungsautomaten.
Investitionen in Zukunft und Nachhaltigkeit
Zukunft und Nachhaltigkeit sind seit Gründung ein bedeutender Baustein der Unternehmensleitsätze. Dies wurde im Jahr 2016 mit der Implementierung eines Energiemanagementsystems und im Jahr 2019 mit der Installation und Inbetriebnahme der ersten Photovoltaikanlage erfolgreich fortgeführt.
Familienunternehmen in der nächsten Generation
Zu Beginn des Jahres 2020 wurde die bereits im Jahr 2004 begonnene Familienübernahme abgeschlossen. Die Geschäftsanteile des Gründers Herr Manfred Schneider wurden an Frau Antje Blumentritt übertragen. Seit dem 01.03.2020 wird die KOMOS GmbH durch Frau Antje Blumentritt und Herrn Karsten Blumentritt als Geschäftsführer vertreten.
Bilder





