Start des Forschungsprojekts ReEnAdd: Energieeffizienz & Recyclingsteigerung durch innovative Additive
KOMOS startet im Mai 2025 gemeinsam mit Projektpartnern das Forschungsvorhaben ReEnAdd, mit dem Ziel, Produktionsprozesse in der Kunststoffurformung energie- und ressourceneffizienter zu gestalten und Ausschuss bestmöglich wiederzuverwerten. Projektstart und Zielsetzung Wir freuen uns, den offiziellen Start unseres neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekts ReEnAdd bekanntzugeben.Der Projektzeitraum läuft vom 01.05.2025 bis zum 30.04.2027. Thema des Vorhabens:Energieeffizienz- & Recyclingsteigerung […]
KOMOS beim KI-Barcamp Jena: Wo Innovation auf Zukunft trifft
Am 14.–15. November 2025 findet in Jena das renommierte KI-Barcamp statt – und KOMOS ist als innovativer Fertigungspartner mit dabei. Für uns ist diese Veranstaltung eine strategische Investition in die Zukunft: der direkte Austausch mit führenden KI-Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung. Warum KOMOS und KI zusammengehören Seit über drei Jahrzehnten entwickelt KOMOS präzise Lösungen […]
Vollintegrierte Qualitätssicherung 4.0 — Wie KOMOS Messtechnik, Produktion und Dokumentation vernetzt
Am 21./22. Oktober 2025 präsentiert KOMOS auf der elmug4future an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena innovative Ansätze für die Qualitätssicherung in der MedTech-Produktion. In einer Branche, in der Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung unverzichtbar sind, steigen zugleich die Anforderungen an Effizienz und Flexibilität. KOMOS zeigt, wie Qualitätssicherung nahtlos in die Produktion integriert wird – normkonform, wirtschaftlich und zukunftssicher. Unsere […]
KOMOS bei der ThEx Jahreskonferenz 2025
Digitale Transformation im Mittelstand: KOMOS teilt Praxiserfahrungen in Jena Bürgel, August 2025 – Antje Blumentritt freut sich, als Referentin bei der diesjährigen ThEx Jahreskonferenz am 28. August 2025 dabei zu sein. In der Imaginata Jena werden wir unsere langjährigen Erfahrungen in der digitalen Transformation eines mittelständischen Fertigungsunternehmens mit anderen Unternehmern und Existenzgründern teilen. Praxisnahe Einblicke […]
KOMOS live erleben – beim Fraunhofer IWU Open House 2025
Am 17. September 2025 sind wir Teil des B2B-Produktionsforums in Chemnitz – und bringen unsere Erfahrungen aus der Praxis mit. Im Themenblock „Batix New Work – Digitalisierung in der Produktionstechnik“ spricht unser Kollege Rolf Schmeißer über die digitale Transformation bei KOMOS: 🕚 11:00 – 11:30 Uhr📌 Rolf Schmeißer (KOMOS)„Digitalisierung von Fertigungsprozessen und interner Kommunikation – […]
STECKDOSE MIT 2USB PORTS
Unsere Universalsteckdose bietet dir den Vorteil 2 Geräte ohne Adapter intelligent zu laden. Durch die 2USB chargeMax Technologie können deine Geräte intelligent, effizient und akkuschonend geladen werden. Egal ob Apple- oder Android, mit dem 2 USB chargeMax lädst du dein Gerät mit bis zu 12W & 2,4A. Weitere Informationen findest du unter: hier Bei […]
INVESTITION IN 2 NEUE SPRITZGUSSMASCHINEN
KOMOS investiert in 2 neue Spritzgießmaschinen: Mit den ALLROUNDER 520 E und 370 E von ARBURG GmbH + Co KG investieren wir in die Zukunft des Unternehmens und in unsere Umwelt. Die Vorteile der Spritzgießmaschinen liegen auf der Hand: — Höchste Reproduzierbarkeit und Teilequalität durch spielfreie, direkt wirkende Spindelgetriebe — Bis zu 50 % verringerter Energiebedarf gegenüber […]
Stabiles Design Stabile Verbindung
Stabiles Design Stabile Verbindung Made In Germany Mehr Infos unter: KOMOS Anschlussmodul LAN Outdoor
KOMOS bringt Medizinische Steckdosenleiste auf den Markt
Unsere Medizinische Steckdosenleiste wurde an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und verbindet jetzt einen robusten Aufbau mit optisch ansprechendem Design. Dieses Produkt ist speziell für den Einsatz in Krankenhäusern bzw. medizinischen Einrichtungen bestimmt. Die Produktgruppe ist mit 4 oder 6 Steckdosen in verschiedenen Varianten erhältlich. Das Aluminiumgehäuse kombiniert mit klappbaren Aretierungsbügel sichert die dauerhafte Versorgung […]
Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen: Energieberatung und Effizienzmaßnahmen
Antragsteller-Name: KOMOS GmbH Komponenten Module Systeme Beschreibung des Vorhabens: Ertüchtigung von 3 hydraulischen SGM durch Austausch gegen zwei energieeffizienten Spritzgussmaschinen A370 E sowie A 520 E und Austausch der Beleuchtung gegen LED-Beleuchtung (Teil2) Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung […]